Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister
der Stadt Bergkamen wird ermächtigt, die Aufhebungsvereinbarung zur öffentlich-rechtlichen
Vereinbarung zwischen der Stadt Bergkamen und der Stadt Schwerte zur Bestellung
eines gemeinsamen behördlichen Datenschutzbeauftragten mit Wirkung zum
31.12.2018 abzuschließen und diese Vereinbarung dem Landrat des Kreises Unna
zur Genehmigung vorzulegen.
Sachdarstellung:
Der Rat der Stadt
Bergkamen hat in seiner Sitzung am 24.05.2012 beschlossen, dass der
Datenschutzbeauftragte der Stadt Bergkamen ab dem 01.06.2012 die Aufgaben aus
dem damals gültigen Landesdatenschutzgesetz NRW für die Stadt Schwerte
wahrnimmt. Der Umfang wurde in der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen
der Stadt Bergkamen und der Stadt Schwerte zur Bestellung eines gemeinsamen
behördlichen Datenschutzbeauftragten geschlossen.
Aktuell befindet
sich das Datenschutzrecht in einem erheblichen Wandel. Dies wird insbesondere
durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union fossiert.
Die DSGVO ist eine
Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung
personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen
EU-weit vereinheitlicht werden. Die DSGVO ist zum 24.05.2016 In-Kraft getreten
und entfaltet nachhaltig Auswirkungen auf die Datenschutzrechtsgebiete des
Bundes und der Länder.
Aufgrund der
gravierenden Änderungen in diesem Bereich (z. B. im Bereich der IT- und
Informationssicherheit) soll das Sachgebiet „Datenschutz“ bei der Stadt
Schwerte grundlegend neu geregelt werden.
Die Stadt Schwerte
überlegt zurzeit, sich in Fragen des Datenschutzes, der Kreisverwaltung Unna
anzuschließen.
In vorbereitenden
Gesprächen mit der Stadt Schwerte wurde sich darauf verständigt, dass eine
Aufhebungsvereinbarung zwischen der Stadt Schwerte und der Stadt Bergkamen zur
o. g.
öffentlich-rechtlichen Vereinbarung von beiden Seiten unterstützt wird.
Bestandteile dieser Vorlage sind:
1. Das Deckblatt
2. Der Beschlussvorschlag und die Sachdarstellung
Der Bürgermeister Roland
Schäfer |
|
Amtsleiter Hartl |
Sachbearbeiter Seyffert |
|