Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt Bergkamen nimmt die
Ermächtigungsübertragungen gemäß § 22 GemHVO für Investitionen im
Teilfinanzplan sowie die Übertragung der Kreditermächtigung gemäß § 86 Abs. 2
GO NRW zur Kenntnis.
Sachdarstellung:
„Ermächtigungen für
Aufwendungen und Auszahlungen sind übertragbar. Die Bürgermeisterin oder der
Bürgermeister regelt mit Zustimmung des Rates die Grundsätze über Art, Umfang
und Dauer der Ermächtigungsübertragungen“.
Diese gesetzliche Bestimmung hat zur Folge,
dass die Bürgermeisterin / der Bürgermeister mit Zustimmung des Rates in einer
Dienstanweisung die Vorschriften für die Ermächtigungsübertragung näher zu
bestimmen hat.
Diese Dienstanweisung wurde vom Rat in
seiner Sitzung am 23.05.2013 beschlossen.
Die Vorschriften wurden bei der Übertragung von Auszahlungen in das
Haushaltsjahr 2014 berücksichtigt.
Gemäß § 22 Abs. 4 Satz 1 GemHVO ist dem
Rat eine Übersicht der Übertragungen vorzulegen.
Auf Übertragungen von Aufwendungen wurde
grundsätzlich verzichtet.
Der Ergebnisplan / die Ergebnisrechnung
2014 wird somit nicht belastet.
Kreditermächtigungen gemäß
§ 86 Abs. 2 GO NRW.
In § 2 der
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 ist zur Finanzierung von
eingeplanten Investitionen im Teilfinanzplan eine Kreditermächtigung in Höhe
von 1.489.402,00 € veranschlagt sowie eine Kreditermächtigung aus dem Vorjahr
in Höhe von 801.251,00 €.
Nach § 86 Abs. 2
GO NRW gilt die Kreditermächtigung bis zum Ende des auf das Haushaltsjahr
folgenden Jahres und wenn die Haushaltssatzung für das übernächste Jahr nicht
rechtzeitig bekannt gemacht wird, bis zum Erlass dieser Haushaltssatzung.
Die
nicht in Anspruch genommene Kreditermächtigung aus 2013 in Höhe von 390.653,00
€ steht somit im Finanzplan / in der Finanzrechnung 2014 zur Finanzierung der
übertragenen investiven Auszahlungen zur Verfügung.
Bestandteile dieser Vorlage sind:
1.
Das Deckblatt
2.
Der Beschlussvorschlag und die Sachdarstellung
3.
1 Anlage
Der
Bürgermeister In
Vertretung Mecklenbrauck Erster
Beigeordneter und Stadtkämmerer |
|
Amtsleiter Marquardt |
Sachbearbeiterin Mölle |
|