Sitzung: 11.06.2024 Ausschuss für Schule, Sport und Weiterbildung
Anfragen:
Herr Höll appelliert als Schülervertreter an alle, das
Ergebnis der Europawahl, bei der die AfD in Bergkamen als Partei den 3. Platz
belegt hat, im Auge zu behalten.
Ratsmitglied Schauerte erkundigt sich bei der Verwaltung nach
dem Stand der Sanierung am Städt. Gymnasium Bergkamen.
Erste Beigeordnete Busch erläutert den aktuellen Sachstand. Demnach liegt ein erstes Gutachten zu einer umfassenden Sanierung bzw. Teilerneuerung der Schule vor. In der Sommerpause wird der Gutachter eine Stellungnahme zu einem möglichen Neubau als Vergleich zur Sanierung erarbeiten.
Mitteilungen:
Erste Beigeordnete Busch bedankt sich bei der Schulleiterin
der Freiherr-vom-Stein-Realschule, Frau Petra Huß, für ihre Tätigkeit als
Schulleiterin. Frau Huß wird zum Ablauf des Schuljahres in den Ruhestand gehen.
Frau Huß bedankt sich daraufhin beim Ausschuss für die gute Zusammenarbeit.
Genauso wie die Stelle der Schulleitung an der
Freiherr-vom-Stein-Realschule ist die Stelle der stellv. Schulleitung an der
Gerhart-Hauptmann-Grundschule ausgeschrieben. Die bisherige Stelleninhaberin,
Frau Monika Grzenda, wird zum Schuljahresende pensioniert.
Bezugnehmend auf das Thema zu den Ermächtigungsübertragungen
in der letzten Ratssitzung erläutert Erste Beigeordnete Busch, dass im Bereich
"Neue Medien" von den 638.000 €, die übertragen worden sind, bis zum
05.06.2024 171.000 € verausgabt wurden.
Stadtamtsinspektor Rahn erläutert anschließend, dass im 1.
Halbjahr 2024 knapp 750.000 € für verschiedene Maßnahmen in den Bereich Sport
investiert worden sind bzw. die entsprechenden Aufträge vergeben wurden.
Ausschussvorsitzende Plath gratuliert dem Gymnasium zum Demokratiepreis des Kreises Unna, der für das Kulturcafé an die Schule vergeben worden ist.