Beschlussvorschlag:
Der Kulturausschuss
des Rates der Stadt Bergkamen nimmt die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis.
Sachdarstellung:
Der Geburtstag des
in Bergkamen geborenen Künstlers Wolfgang Fräger jährt sich am 6. August 2023
zum 100. Male. Anlässlich dieses Datums fragt die Familie des Künstlers eine
besondere Ehrung an: Es wird darum gebeten, den Veranstaltungsraum im Neubau
des Stadtmuseums als Wolfgang-Fräger-Raum zu benennen.
Die Bitte der
Familie Fräger knüpft unter anderem daran an, dass es bis vor einigen Jahren
einen inoffiziellen Wolfgang Fräger Raum gegeben hat, nämlich einen Raum im
Altbau des Museums mit einer beinah permanenten Ausstellung von Werken Frägers,
die sich in städtischem Eigentum befinden. Dieser Raum wurde umbaubedingt
geschlossen; er wird zukünftig zu den neuen Räumlichkeiten der Galerie sohle 1
gehören und ist damit namentlich belegt. Sohle 1 ist ebenfalls namensgebend für
die Künstlergruppe kunstwerkstatt sohle 1, die sich damit an die bundesweit
erste kommunale Galerie für zeitgenössische Kunst (1971) „gebunden“ hatte und 2022 ihr 25jähriges
Jubiläum begeht.
Wolfgang Fräger war
als Maler, Grafiker und Bildhauer tätig und als Künstler von europaweiter
Ausstrahlung geschätzt. Durch seine starke regionale Prägung bezogen sich seine
Arbeiten häufig auf den Bergbau und die Industrialisierung und damit auf
Themen, die für die vom Bergbau dominierte und geprägte Stadt Bergkamen
besonders bedeutsam waren. Das Thema Umwelt / Umweltverschmutzung und die
Auswirkungen auf die Menschen nahm dabei zunehmend Raum ein. Damit gehört
Fräger zu den frühen Mahnern und Vorboten der aktuell bedrohlich gewordenen
globalen Klimakrise.
Bis zu seinem
frühen Tode (1983) war er obwohl er seit 1947 in Bönen lebte der Kunst und
Kultur in der Bergkamen eng verbunden. So nahm er an allen bbb - bergkamener
bilder basaren teil. Eine Straße am Nordberg wurde nach ihm benannt. In
Ausstellungen etwa anlässlich seines Todestages und des 95. „Geburtstages“
wurde der Künstler in Zusammenarbeit mit der Wolfgang-Fräger-Gesellschaft und
der Familie des Künstlers in der Galerie sohle 1 gewürdigt.
Der 100 „Geburtstag“ des in Bergkamen geborenen Künstlers Wolfgang Fräger, der europäisch wirkte, aber immer seiner Heimat / der Region verbunden war, ist ein geeigneter Anlass zur Würdigung durch eine offizielle Namensgebung im Neubau des Stadtmuseums.
Bestandteile dieser Vorlage sind:
1. Das Deckblatt
2. Der Beschlussvorschlag und die Sachdarstellung
3. Anlage
Der Bürgermeister In Vertretung Ulrich Beigeordneter und Stadtkämmerer |
|
Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel |
Leitung Stadtmuseum Mark Schrader |
|