Beschlussvorschlag:
1. Der Rat der Stadt Bergkamen bestellt gem. §
108a Abs. 3 GO NRW aus der anliegenden von den Beschäftigten der Westfälische
Verkehrsgesellschaft mbH gewählten Vorschlagsliste die Arbeitnehmervertreter
gem. Ziffer 4 Nrn. 1 - 6 in den Aufsichtsrat der Westfälische
Verkehrsgesellschaft mbH.
2. Für den Fall des Ausscheidens eines
bestellten Arbeitnehmervertreters aus dem Aufsichtsrat der Westfälische
Verkehrsgesellschaft mbH bestellt der Rat der Stadt Bergkamen bereits jetzt
gem. § 108a Abs. 8 GO NRW aus dem noch nicht in Anspruch genommenen Teil der
gewählten Vorschlagsliste als Nachfolger die Arbeitnehmervertreter gem. Ziffer
4 Nrn. 7 - 12 in der Reihenfolge der am meisten erhaltenen Stimmen für das
jeweilige Unternehmen, dem das ausgeschiedene Mitglied angehört hat.
3. Der Geschäftsführer der Westfälische
Verkehrsgesellschaft mbH wird angewiesen, die für den Aufsichtsrat bestellten
Arbeitnehmervertreter über ihre Wahl zu informieren.
Sachdarstellung:
Am 21.11.2017 haben die Gesellschafter der Westfälische
Verkehrsgesellschaft mbH die Änderung des Gesellschaftsvertrages aufgrund
Umsetzung der Vorgaben aus den §§ 108a und b GO NRW beschlossen.
Die Beschäftigten der Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH haben am
19.03.2018 die aus der Anlage ersichtliche Vorschlagsliste gewählt.
Die Bestellung der Arbeitnehmervertreter hat durch die Kreistage/Räte
der an der Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH durch die Verkehrsunternehmen
RVM, RLG, VKU und WLE beteiligten Kreise/Städte/Gemeinden zu erfolgen.
Wahlvorstand Münster, 19.03.18
Wahlniederschrift
Bekanntmachung über das Ergebnis der Wahl der Vorschlagsliste der in den Aufsichtsrat zu
entsendenden Arbeitnehmervertreter/innen.
Der Wahlvorstand hat am 19.03.18, 15:45 Uhr die öffentliche Stimmauszählung durch-
geführt und folgende Ergebnisse festgestellt:
1. Abgegebene Stimmen 61
2. Gültige Stimmen 61
3. Auf die Bewerber entfielen:
1. Rissiek, Thomas Angestellter WVG 45
2. Visang, Nina Angestellte WVG 33
3. Osterhues, Ulrike Angestellte WVG 37
4. Otto, Matthias Angestellter WVG 43
5. Hinrichs, Peter Angestellter WVG 30
6. Scheffer, Markus Angestellter WVG 39
7. Hilbring, Maria Busfahrerin RVM 7
8. Barlach, Jürgen Werkstattmitarbeiter RVM 5
9. Taubert, Martina Busfahrerin RLG 13
10. Haverland, Heinz-Jürgen Angestellter RLG 7
11. Klapper, Gerhard Haltestellenbau VKU 11
12. Boudlal, Tarek Angestellter VKU 13
13. Brülle, Ulrich Lokführer WLE 11
14. Schulte, Michael Bahnmeister WLE 3
Westfälische
Verkehrsgesellschalt mbH
1.
Feststellung der für die Vorschlagsliste Gewählten
gemäß § 108a GO NRW und dem Gesellschaftsvertrag der WVG
(Stand 21.11.2017):
18 Aufsichtsratsmitglieder in der WVG
1/3 Arbeitnehmervertreter/innen |
= 6 |
(2 WVG und jeweils 1 RVM, RLG, |
Mindestanzahl für die
Vorschlagsliste |
= 12 |
VKU und
WLE) |
1. Rissiek, Thomas Angestellter WVG 45 Stimmen
2. Otto, Matthias Angestellter WVG 43 Stimmen
3. Hilbring, Maria Busfahrerin RVM 7 Stimmen
4. Taubert, Martina Busfahrerin RLG 13 Stimmen
5. Boudlal, Tarek Angestellter VKU 13 Stimmen
6. Brülle, Ulrich Lokführer WLE 11 Stimmen
7. Scheffer, Markus Angestellter WVG 39 Stimmen
8. Osterhues, Ulrike Angestellte WVG 37 Stimmen
9. Barlach, Jürgen Werkstattmitarbeiter RVM 5 Stimmen
10. Haverland, Heinz-Jürgen Angestellter RLG 7 Stimmen
11. Klapper, Gerhard Haltestellenbau VKU 11 Stimmen
12. Schulte, Michael Bahnmeister WLE 3 Stimmen
13 . Visang, Nina Angestellte WVG 33 Stimmen
14. Hinrichs, Peter Angestellter WVG 30 Stimmen
2.
Während der Betriebsratswahl ergaben sich keine
besonderen Zwischenfälle oder Ereignisse.
gez. gez.
Vorsitzender Wahlvorstand Mitglieder Wahlvorstand
Bestandteile dieser Vorlage sind:
1. Das Deckblatt
2. Der Beschlussvorschlag und die Sachdarstellung
Der Bürgermeister In Vertretung Ulrich Beigeordneter
und Stadtkämmerer |
|
Amtsleiter Marquardt |
Sachbearbeiterin Mölle |
|