Beschluss:
Der Kulturausschuss
empfiehlt dem Rat der Stadt Bergkamen folgende Beschlussfassung:
Der Rat der Stadt
Bergkamen beschließt die Genehmigung zur Verlegung von sieben weiteren
Stolpersteinen auf öffentlichem Grund wie vom Arbeitskreis Stolpersteine
beantragt.
Kulturdezernent
Marc Alexander Ulrich erläutert, dass der Arbeitskreis Stolpersteine Bergkamen
die Verlegung von sieben weiteren Stolpersteinen auf öffentlichem Grund
beantragt. Das Hauptaugenmerk liegt dieses Mal auf dem Thema „Euthanasie“. Dazu
wurden erdrückende Lebens- und Leidensgeschichten von Kindern und Jugendlichen
recherchiert; die Recherche ist noch nicht abgeschlossen.
Eine erste
Verlegung von Stolpersteinen fand 2021 statt; auch in Zukunft soll das Projekt
weiterverfolgt werden, dabei werden alle Stadtteile Bergkamens einbezogen, so
der Kulturdezernent.
Herr
Grziwotz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) lobt die Arbeit des Arbeitskreises
Stolpersteine Bergkamen und begrüßt die Fortführung weiterer Recherchen. Er
schlägt vor, auch Schulen in den Prozess miteinzubeziehen.
Kulturausschussvorsitzender Thomas Heinzel betont, dass er die Fortsetzung des Projektes als äußerst positiven Beitrag zum Thema Erinnerungskultur betrachtet.