Sitzung: 01.09.2022 Ausschuss für Stadtentwicklung, Strukturwandel und Wirtschaftsförderung
Herr Putzer stellt
zwei Anfragen an die Verwaltung:
1.
Der
Kreis Unna und die Stadt Fröndenberg gründen eine Photovoltaik-Gesellschaft. Er
fragt nach der Haltung der Verwaltung zu ähnlichen Entwicklungen in der Stadt
Bergkamen, die durch private Initiativen vorangetrieben werden könnten.
2.
Es
gebe eine neue Machbarkeitsstudie, nach der es gegebenenfalls doch möglich sei,
Windräder auf Halden zu errichten. Er erkundigt sich nach dem aktuellen
Sachstand.
Bürgermeister nimmt
dazu Stellung:
1.
Initiiert
durch die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen, Bergkamen sei die Stadt
Bergkamen in diesbezüglichen Gesprächen mit den Städten Kamen und Bönen.
2.
Die
Machbarkeitsstudie des RVR liege der Stadt Bergkamen bislang noch nicht vor.
Der RVR habe lediglich geprüft, ob eine solche Errichtung denkbar sei, ohne
raumplanerische Aspekte berücksichtigt zu haben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt
sei die Halde für den Bereich Naherholung und Freizeit klassifiziert.
Bürgermeister fragt
nach einem Stimmungsbild der Ausschussmitglieder zur Durchführung des
Lichtermarktes.
Die CDU-Fraktion
spricht sich mehrheitlich gegen die Durchführung aus.
In der Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen wurde die Fragestellung noch nicht hinreichend
diskutiert, jedoch tendiere Herr Grziwotz eher zu einer Durchführung.
Die SPD-Fraktion
regt an, den Lichtermarkt durchzuführen.
Frau Lohmann-Begander
spricht sich für die Durchführung des Lichtermarktes aus.