Beschluss:
Der Haupt- und
Finanzausschuss nimmt die Einwendungen von Herrn Loschek und den
Unterschriftleistenden zur Hansastraße in Bergkamen-Overberge zur Kenntnis. Er
beschließt:
Zu Teil 1:
Die gesamte
Hansastraße ist mit einem Überholverbot (landwirtschaftliche Fahrzeuge frei)
auszuweisen.
Der
Straßenseitengraben ist im Bereich der Hausnummern 48 bis 64 zur Mitnutzung der
Fußgänger des westlich verlaufenden Radweges mit zwei weiteren
Grabenverrohrungen zu versehen.
Abstimmungsergebnis: Mit
Stimmenmehrheit zugestimmt
Ja 11 Nein 6 Enthaltung 1
Zu Teil 2:
Der
Einmündungsbereich zur Friedhofstraße (jeweils rd. 200 m in beide Richtungen)
ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auszuweisen.
Der Vorsitzende
des Ausschusses für Umwelt, Bauen und Verkehr Pufke berichtet über die
getrennte Abstimmung zu Teil 1 und 2 des Beschlussverschlages in der Sitzung
des Ausschusses für Umwelt, Bauen und Verkehr.
SPD-Fraktionsvorsitzender
Schäfer erläutert den Antrag seiner Fraktion, das Überholverbot entsprechend zu
erweitern mit der fehlenden Straßenbreite.
BergAUF-Fraktionsvorsitzender
Engelhardt fragt nach, ob eine Teillösung nicht eher die Akzeptanz des Kreises
finden würde.
Erster
Beigeordneter Dr.-Ing. Peters erwidert, dass die Bedenken des Kreises zwar der
Presse entnommen werden konnten, hier trotzdem ein rechtlich nicht zu
beanstandender Beschluss gefasst werden kann. Sofern der Kreis die Umsetzung
dann tatsächlich ablehnt, würde seitens der Verwaltung die Bezirksregierung zur
endgültigen Klärung eingeschaltet.
Im Anschluss
stellt Bürgermeister Schäfer den erweiterten Antrag zur Abstimmung: